Dienstag, 24. Juni
15:30 - 16:05
Live in Zürich
Weniger Details
Die Moderatoren präsentieren im Plenum die wichtigsten Ergebnisse der Diskussionen des Tages und beantworten offene Fragen.
Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Identity & Access Management Strategy. Außerdem bewandert mit Software & Interface Development, System Design und Analysis & Architecture.
Philip Schwabe ist seit März 2024 als Product Owner für Identity & Access Management (IAM) bei der Axpo Group tätig, einem führenden Schweizer Energieunternehmen. In dieser Rolle verantwortet er die Weiterentwicklung und Implementierung von IAM-Lösungen. Zuvor war er als Vice President des IAM Competence Centers bei der Bank J. Safra Sarasin AG tätig, wo er von Dezember 2022 bis März 2024 die strategische Ausrichtung und Umsetzung von IAM-Initiativen leitete.
Georg Waldispühl hat nach dem Abschluss des Wirtschafts-Informatik Studiums an der Universität Zürich seine Laufbahn im Thema IAM gestartet. Mittlerweile ist er seit 20 Jahren mit dem Thema vertraut, und hat dabei umfassend Erfahrungen sammeln können: Er hat verschiedene Branchen kennengelernt, hat in unterschiedlichen Rollen die Projekte dort begleitet, und konnte sich dabei in die Lösungen diverser Hersteller einarbeiten. Aktuell koordiniert er Projekte und unterstützt diese als IAM-Architekt, zudem führt er Assessments durch, um IAM Visionen und Roadmaps zu erstellen, und er bringt seine Erfahrung mit ein bei der Selektion einer geeigneten IAM Lösung.
Robert arbeitet im Bereich der globalen Cybersicherheit mit dem Schwerpunkt auf Privileged Access und Secret Management (PAMSM) bei der Mercedes-Benz AG. In seiner aktuellen Rolle leitet er das PAMSM-Produkt und das zugehörige Produktteam, das weltweit Dienstleistungen bereitstellt und digitale Identitätslösungen innerhalb der Mercedes-Benz AG entwickelt. Zuvor verantwortete er die Leitung der IAM-Governance sowie die globale Zero-Trust-Initiative bei der Mercedes-Benz AG.